Google AI Mode startet flächendeckend in den USA

Google hat begonnen, den mit Spannung erwarteten „AI Mode“ für alle Nutzer in den Vereinigten Staaten auszurollen. Dies gab das Unternehmen drei Wochen nach der Ankündigung auf der diesjährigen Google I/O-Konferenz bekannt.

Der AI Mode, eine neue Registerkarte innerhalb der Google-Suche, bietet eine KI-gesteuerte Oberfläche, die sich besonders für komplexere Anfragen eignet, die eine tiefere Erkundung, Argumentation oder Vergleiche erfordern. Google erklärte, dass dieser Modus Nutzern umfassende KI-basierte Antworten liefert, ohne dass diese selbst Vergleiche und Analysen durchführen müssen.

Eine bemerkenswerte Neuerung ist, dass der AI Mode auch für nicht angemeldete Nutzer oder im Inkognito-Modus verfügbar ist, insbesondere bei längeren Suchanfragen.

Technisch basiert der AI Mode auf einer „Query Fan-Out“-Technik, die simultan mehrere verwandte Suchen über verschiedene Unterthemen und Datenquellen hinweg ausführt. Dies soll den Nutzern eine breitere und tiefere Informationsbasis bieten als eine herkömmliche Google-Suche.

Darüber hinaus unterstützt der AI Mode multimodale Suchanfragen mittels Text, Sprache und Bildern. Er bietet auch konversationelle Nachfolgefragen, ähnlich den Funktionen in AI Overviews und Gemini.

Für Webmaster und SEO-Experten ist wichtig zu beachten, dass die Daten des AI Mode in den Leistungsberichten der Search Console mit den Daten der Web-Suche zusammengefasst werden.

Die Einführung des AI Mode in den USA ohne Opt-in-Erfordernis markiert einen bedeutenden Schritt für die Zukunft der Google-Suche und die Suchmaschinenmarketing-Branche. Es wird erwartet, dass der Rollout in den kommenden Monaten auf weitere Regionen ausgeweitet wird.