Google hat auf der diesjährigen I/O mit „Shop with AI Mode“ ein neues Einkaufserlebnis direkt in der Google-Suche vorgestellt. Die Funktion kombiniert visuelle Produktsuche, KI-basierte Produktempfehlungen und virtuelle Anprobe – alles gesteuert durch künstliche Intelligenz und direkt in Google integriert.
Virtuelle Modeberatung trifft KI-Shopping
„Shop with AI Mode“ basiert auf der Gemini-KI und dem Google Shopping Graph mit über 50 Milliarden Produkten. Nutzer können einfach beschreiben, was sie suchen – zum Beispiel „eine stylische Beachtasche für Sommerurlaub“ – und erhalten personalisierte Produktempfehlungen, Filteroptionen sowie stilistisch passende Vorschläge.
Ein seitlich eingeblendetes Echtzeit-Fenster zeigt automatisch relevante Produktbilder, Preise und Händlerangebote an – live aktualisiert.
Highlight: Virtuelle Anprobe mit eigenen Fotos
Ein besonderes Feature ist die erweiterte virtuelle Anprobe. Nutzer können jetzt eigene Fotos hochladen und sehen, wie Kleidung an ihnen selbst aussehen würde. Google nutzt dafür ein neues modellspezifisches KI-Bildsystem, das realitätsnah zeigt, wie Stoffe sich an den Körper anpassen – inklusive Falten, Dehnung und Bewegung. Unterstützt werden aktuell:
-
Oberteile
-
Kleider
-
Röcke
-
Hosen
Diese Funktion ist ab sofort in den USA über Search Labs verfügbar.
Nächstes Update: Agentic Checkout
In den kommenden Monaten wird Google außerdem den sogenannten Agentic Checkout einführen. Damit kannst du:
-
Preise automatisch verfolgen
-
persönliche Präferenzen wie Größe oder Farbe speichern
-
mit „Buy for me“ direkt über Google Pay einkaufen – ohne die Google-Suche zu verlassen
Fazit
Mit „Shop with AI Mode“ verändert Google das Online-Shopping grundlegend. Nutzer entdecken, vergleichen, probieren und kaufen Produkte – alles in einem fließenden, KI-gestützten Erlebnis. Für Marken und Händler ist das eine große Chance: Höhere Sichtbarkeit und mehr konvertierende Kaufimpulse direkt aus der Google-Suche.