Update zum Google Search Ranking Leak

Das Google Search Ranking Leak hat weitreichende Auswirkungen für SEOs und erfordert eine Neubewertung einiger zentraler Annahmen:

Autoritätsmetrik

SEOs müssen die Existenz einer siteweiten Autoritätsmetrik “siteAuthority” berücksichtigen, die bisher von Google dementiert wurde. Die Seitenautorität könnte ein wichtiger Rankingfaktor sein.

Klickdaten und Nutzersignale

Entgegen früherer Aussagen von Google scheinen Klickdaten wie “navBoost” sowie Arten von Klicks (gute/schlechte Klicks) sehr wohl in die Rankingalgorithmen einzufließen. Nutzersignale aus Chrome (“ChromeInTotal”) könnten ebenfalls eine Rolle spielen.

Linkdaten und PageRank-Varianten

Die Erwähnung von sieben PageRank-Varianten wie “ToolBarPageRank” lässt vermuten, dass Linkdaten eine größere Bedeutung haben als bisher angenommen. SEOs sollten Linkaufbau-Strategien überdenken.

Die Google Ranking Faktoren

Das Verständnis und die Berücksichtigung der Ranking-Faktoren in Ihrer SEO-Strategie können erheblich zur Sichtbarkeit und zum Erfolg Ihrer Website beitragen.

Während sich die Algorithmen weiterentwickeln, bleibt das Endziel gleich: eine herausragende Nutzererfahrung zu bieten.

Unternehmen sollten sich auf den Aufbau von qualitativ hochwertigen, nutzerorientierten Websites konzentrieren, die sowohl den Richtlinien der Suchmaschinen entsprechen als auch echten Wert für ihre Besucher darstellen.

Aus Googles SEO Starter Guide:

  • Die Optimierung Ihrer Bild-Dateinamen und Alt-Texte erleichtert es Bildersuchprojekten wie Google Images, Ihre Bilder besser zu verstehen

In der fortgeschrittenen SEO-Dokumentation von Google Search Central finden Sie eine Seite über die besten Methoden für Bilder. In einem Abschnitt über Alt-Texte erörtert Google die Verwendung von Alt-Texten.

Google betont die Relevanz von Alt-Texten für Bilder, da diese Texte helfen, den Inhalt von Bildern zu beschreiben, was besonders für Nutzer von Screenreadern und in Situationen, in denen Bilder auf einer Webseite nicht geladen werden können, nützlich ist. Des Weiteren wird durch Alt-Texte die Suchmaschinenoptimierung verbessert, da sie Suchmaschinen zusätzlichen Kontext zur Verfügung stellen, um die Relevanz eines Bildes in Bezug auf eine bestimmte Suche zu bewerten.

Durch die Bereitstellung genauer und beschreibender Alt-Texte können Website-Betreiber also nicht nur die Zugänglichkeit ihrer Websites verbessern, sondern auch potenziell deren Sichtbarkeit und Ranking in der Bildersuche von Google. Dies betont die Notwendigkeit, Alt-Texte als integrales Element jeder umfassenden SEO-Strategie zu betrachten.

Ein Beispiel

Angenommen, Sie haben eine Webseite über botanische Gärten und Sie möchten ein Bild eines seltenen blauen Schmetterlings, der auf einer Blume sitzt, hochladen. Der Dateiname des Bildes ist “schmetterling.jpg”, was nicht sehr beschreibend ist. Suchmaschinen würden aus diesem Dateinamen nicht viel Kontext darüber erhalten, was genau auf dem Bild zu sehen ist oder in welchem Zusammenhang es mit dem Inhalt Ihrer Seite steht.

Hier kommt der Alt-Text ins Spiel. Anstatt den generischen Dateinamen zu lassen, fügen Sie einen Alt-Text hinzu, der das Bild beschreibt. Ein effektiver Alt-Text könnte sein: “seltener blauer Schmetterling auf einer hellrosa Blume im botanischen Garten”. Dieser Alt-Text erfüllt mehrere wichtige Funktionen:

Er beschreibt präzise, was auf dem Bild zu sehen ist, was hilfreich ist, falls das Bild nicht geladen werden kann oder wenn jemand die Seite mit einem Screenreader besucht.

Er stellt Suchmaschinen wichtigen Kontext zur Verfügung. Anstatt nur zu wissen, dass es sich um ein Bild mit dem Titel “schmetterling.jpg” handelt, versteht die Suchmaschine jetzt, dass dieses Bild einen seltenen blauen Schmetterling zeigt, der auf einer Blume in einem botanischen Garten sitzt.

Er verbessert die Relevanz Ihres Bildes für spezifische Suchanfragen. Wenn jemand nach “seltener blauer Schmetterling botanischer Garten” sucht, ist die Chance größer, dass Ihr Bild in den Suchergebnissen oder in Google Images erscheint, weil Sie relevanten und beschreibenden Alt-Text verwendet haben.

Durch die Verwendung von klaren, beschreibenden Alt-Texten, die den Inhalt der Bilder genau widerspiegeln, können Sie die Zugänglichkeit Ihrer Webseite verbessern und gleichzeitig dazu beitragen, dass Ihre Bilder in den Suchergebnissen richtig indexiert und präsentiert werden. Dies ist ein wesentlicher Bestandteil der Suchmaschinenoptimierung und trägt dazu bei, die Sichtbarkeit und das Nutzerengagement Ihrer Website zu erhöhen.

Aktualität des Contents: Bleiben Sie aktuell und relevant

Wenn die Suchanfrage es erfordert, ist frischer Inhalt ein Rankingfaktor für Google.

Bedeutet das, dass man ständig das Veröffentlichungsdatum von Seiten und Beiträge ändern sollten? Nein.

Bedeutet es, dass ein Artikel andere Seiten aufgrund des Datums, an dem sie veröffentlicht wurden, überranken könnte? Ja, wenn Google glaubt, dass Frische für die Anfrage des Benutzers entscheidend ist.

Es ist wichtig zu verstehen, dass die ständige Änderung des Veröffentlichungsdatums eines Artikels ohne wesentliche Änderungen am Inhalt selbst keine Vorteile für das Ranking bringt. Google’s Algorithmen sind darauf ausgerichtet, solche oberflächlichen Änderungen zu erkennen und zu ignorieren. Was wirklich zählt, ist die Relevanz und Substanz des Inhalts in Bezug auf die Suchanfrage.

In bestimmten Fällen, wie bei Nachrichtenartikeln, neuesten Entwicklungen oder trendbezogenen Themen, kann die Aktualität eines Artikels in der Tat ein entscheidender Faktor sein, der die Rankings beeinflusst.

Google strebt danach, seinen Nutzern die nützlichsten und aktuellsten Informationen bereitzustellen. Wenn also ein neuerer Artikel oder Beitrag wichtige, aktualisierte Informationen enthält, die für die Suchanfragen der Nutzer von Bedeutung sind, könnte dieser möglicherweise höher eingestuft werden als ältere Inhalte, selbst wenn diese eine etablierte Historie oder Backlinks aufweisen

Die “Freshness”-Updates

Die Evolution von Googles Suchalgorithmus zeigt eine konsequente Tendenz zur Priorisierung aktueller, relevanter Inhalte, die durch eine Reihe von Updates unterstrichen wird, beginnend mit “Caffeine” im Jahr 2009.

Dieses fundamentale Update transformierte die Art und Weise, wie Google Informationen indexierte, und ermöglichte eine schnellere, umfassendere Erfassung von Webinhalten, wodurch die Suchergebnisse wesentlich aktueller wurden.

Zwei Jahre später baute das “Freshness”-Update von 2011 auf dieser Grundlage auf und verfeinerte den Algorithmus weiter, um Websites zu belohnen, die regelmäßig zeitnahe und relevante Inhalte veröffentlichen.

Der nächste große Schritt wurde 2019 mit dem “Featured Snippets Freshness”-Update gemacht, das darauf abzielte, die in den hervorgehobenen Snippets – einem primären Fokus der modernen SEO – präsentierten Informationen auf dem neuesten Stand zu halten.