Mit dem neuen On-Device Conversion Measurement für iOS App-Kampagnen bietet Google eine datenschutzfreundliche Lösung, um App-Installationen und In-App-Aktionen präziser zu erfassen. Ziel ist es, die Performance und das Reporting von Kampagnen zu verbessern – und dabei die Privatsphäre der Nutzer vollständig zu wahren.

Was ist On-Device Conversion Measurement?

Das neue Messverfahren ermöglicht es, Conversions direkt auf dem Gerät des Nutzers zu erfassen, ohne dass identifizierbare Daten das Gerät verlassen oder mit externen Parteien – auch nicht mit Google – geteilt werden. Das Feature wird derzeit für iOS-Apps ausgerollt und ist in zwei Varianten verfügbar:

  1. Variante 1: First-Party-Daten nutzen
    Hierbei werden E-Mail-Adressen oder Telefonnummern verwendet, die Nutzer beim App-Login eingeben. Die Daten werden lokal verarbeitet und dienen zur Attribution, ohne das Gerät zu verlassen.

  2. Variante 2: Temporäre, de-identifizierte App-Eventdaten
    Neu ist die Möglichkeit, gerätespezifische Signale und Zeitstempel zur Attribution zu nutzen – ganz ohne Login oder personenbezogene Daten.

Vorteile für Werbetreibende

  • Mehr Conversions sichtbar machen:
    Die Lösung erhöht die Anzahl der erkennbaren Conversions, was zu besserem Kampagnen-Targeting und präziserem Reporting führt.
    → Erste Tester berichten von einer medianen CPA-Reduktion von 19 % bei Nutzung von First-Party-Daten.

  • Datenschutzkonform und sicher:
    Das Verfahren basiert auf modernen Privacy-Technologien und erfüllt hohe Datenschutzanforderungen. Keine identifizierbaren Informationen verlassen das Gerät.

Voraussetzungen für die Implementierung

Für Variante 1 (First-Party-Daten):

  • iOS 12+ wird vorausgesetzt

  • Integration des neuesten Google Analytics for Firebase SDK

  • Login-Funktion mit E-Mail oder Telefonnummer

  • Aufruf der On-Device Measurement API mit den gesammelten Daten

Für Variante 2 (Eventdaten):

  • iOS 12+ erforderlich

  • Firebase SDK Version 11.14.0 (verfügbar ab Juni 2025)

  • Verknüpfung der Firebase Property mit dem entsprechenden Google Ads Konto

Wer das Feature nicht nutzen möchte, kann das GoogleAdsOnDeviceConversion-Modul aus dem App-Build ausschließen.

Wichtiger Hinweis zu Datenschutzregionen

In der Europäischen Union, dem Vereinigten Königreich und der Schweiz wird das Feature nicht aktiv sein, um geltenden Datenschutzvorgaben zu entsprechen.

Fazit

Mit dem On-Device Conversion Measurement setzt Google einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung datenschutzfreundlicher Attribution. Besonders für Werbetreibende, die iOS App-Kampagnen fahren, bietet die Lösung eine Möglichkeit, trotz eingeschränkter Trackingmöglichkeiten präzise und effektiv zu messen.

👉 Weitere Informationen zur technischen Implementierung folgen mit den kommenden Firebase SDK Release Notes.