Systematisches Linkbuilding und die richtigen Backlinks können einen wichtigen Erfolgsfaktor Ihrer Online-Marketingkampagne sein. Allerdings sollten Sie beim Aufbau der Links folgende Grundregeln beachten, um erfolgreich zu sein:

Auf hohe Themenrelevanz achten

Achten Sie auf die Themenrelevanz der Backlinkstruktur (Viele verschiedene, aber themenrelevante Quellen!). Google mag es, wenn Sie Backlinks aus vielen verschiedenen, aber themenrelevanten Quellen haben. Dies zeigt Google, dass Ihr Inhalt relevant und nützlich ist.

Zur Analyse kann z. B. ahrefs.com, linkresearchtools.com oder majestic.com benutzt werden.

Verschiedene Ankertexte setzen

Links sollten nicht immer mit dem gleichen Ankertext platziert werden, da Google dies als Manipulation ansehen kann. Stattdessen sollten Sie die Namen der manuell erstellten Backlinks regelmäßig ändern.

Überprüfen Sie auch die Ankertexte Ihrer Konkurrenten für den gewünschten Suchbegriff. Welche Ankertexte haben diese Websites verwendet, um in den vorderen Rängen von Google zu landen? Dies ist einer der sehr wichtigen Punkte für die Suchmaschinenoptimierung (SEO).

Anzahl der Backlinks

Die Anzahl der Backlinks, die Sie setzen, sowie die Regelmäßigkeit dieses Vorgehens hängen von Ihrer Internetseite selbst ab. Eine kleine Nischenseite sollte nicht 1.000 neue Verlinkungen pro Monat bekommen.

Auch Deeplinks nutzen

Sie sollten nicht nur zu Ihrer Hauptseite verlinken, sondern auch Deeplinks, also Verlinkungen zu Unterseiten, platzieren. Eine Verlinkung zu einer Unterseite ist für das Auffinden von Informationen hilfreich und kann die User Experience verbessern.

Deeplinking erhöht die Sichtbarkeit Ihrer Website, was wiederum dazu beitragen kann, mehr Traffic und Kunden auf Ihre Website zu lenken.

Auf die Link-Platzierung achten

Die Platzierung Ihres Links zur Zielseite ist wichtig. Links, die sich beispielsweise im Footer befinden, werden von Google eher weniger berücksichtigt als Verlinkungen aus einem thematisch relevanten Fließtext.

Auch NoFollow-Links nutzen

Setzen Sie nicht nur auf DoFollow Backlinks, sondern auch auf ein paar NoFollow Links. Aber auch hier ist es wichtig, dass Sie Qualität über Quantität stellen. So konzentrieren Sie sich auf die Verteilung Ihrer Backlinks und stellen sicher, dass Sie ein gutes Gleichgewicht zwischen DoFollow und NoFollow Links haben.

Um das richtige Verhältnis herauszufinden, lohnt es sich ebenfalls die Konkurrenz zu analysieren (z. B. mit ahrefs.com).

Ausdauer beweisen

Linkbuilding ist und bleibt ein Ausdauersport. Erwarten Sie nicht schon nach ein paar Tagen eine große Verbesserung Ihrer Rankings. Es kann Monate dauern, bis die ersten Erfolge sichtbar werden. Wenn Sie sich aber an die Regeln halten und weiterhin diszipliniert sind, werden Sie am Ende belohnt.

Linkbuilding ist ein komplexer Prozess und es dauert seine Zeit, bis man die verschiedenen Strategien verinnerlicht hat. Aber mit der Zeit wird es immer leichter und Sie werden sehen, dass sich Ihre Bemühungen lohnen.

Verlinkende Seite prüfen

Der Link genau kommt von welcher Unterseite? Ein Backlink, der scheinbar von einer starken Website stammt, ist nicht unbedingt gleich wertvoll. Wenn der Link auf einer versteckten Unterseite der Website platziert ist, wird er Ihnen auch kaum Linkkraft übertragen.

Links in gleicher Sprache bevorzugen

Die meisten der Links, die Sie bekommen, sollten von Seiten kommen, die in der gleichen Sprache wie Ihre Zielseite sind.

Backlinks kontinuierlich aufbauen

Ein plötzlicher Stopp des Linkaufbaus wäre eine unkluge Strategie. Wenn Sie in den letzten Monaten viel Zeit und Energie in den Aufbau von Links für eine bestimmte Webseite investiert haben und diese Aktivitäten dann schlagartig beenden, wird die Seite vermutlich im Ranking abrutschen.

Dies ist ein häufiges Problem, wenn Unternehmen versuchen, ihr Linkprofil zu verbessern und dann feststellen, dass es viel Zeit in Anspruch nimmt. Viele sind der Ansicht, dass die Bemühungen umsonst waren und aufgeben. Auch hier droht dem Site-Ranking Schaden.

Google CSS

Neueste Beiträge