Mit „Confidential Matching“ bringt Google eine neue Datenschutztechnologie in seine Werbeprodukte, die First-Party-Daten besonders sicher verarbeitet – ganz im Sinne aktueller Datenschutzanforderungen und wachsender Nutzererwartungen.

Diese neue Lösung basiert auf sogenanntem Confidential Computing, also vertraulichem Rechnen. Dabei werden sensible Daten in einer Trusted Execution Environment (TEE) verarbeitet – einem geschützten Bereich innerhalb der Hardware, der verhindert, dass selbst Google Einblick in die Daten erhält.


Was ist Confidential Matching?

Confidential Matching ermöglicht es, First-Party-Daten – etwa aus einem CRM-System – mit Google Ads zu verbinden, ohne dass die Daten für externe Parteien sichtbar werden. Die Verarbeitung findet isoliert statt, geschützt durch Hardware-gestützte Sicherheitsmechanismen.

Die Technologie ist bereits aus anderen Bereichen bekannt, z. B. zur Sicherung von Kreditkartendaten oder bei der Betrugserkennung im Finanzwesen. Nun hält sie auch Einzug in Googles Werbeprodukte.


Vorteile für Werbetreibende

  • Standardmäßig sicher:
    Datenverarbeitung erfolgt automatisch in einer TEE – ohne, dass Werbetreibende aktiv etwas konfigurieren müssen.

  • Transparenz und Kontrolle:
    Durch sogenannte Attestierungen können Unternehmen prüfen, ob ihre Daten wie versprochen verarbeitet wurden. Zudem veröffentlicht Google den Aufbau seiner TEE-Architektur sowie Open-Source-Beispiele zur Nachvollziehbarkeit.

  • Kostenlos und zukunftssicher:
    Confidential Matching wird ohne Zusatzkosten angeboten. Es ist der erste Schritt, vertrauliches Rechnen langfristig in der digitalen Werbung zu etablieren.


Einsatzmöglichkeiten

Ab sofort wird Confidential Matching standardmäßig für alle Customer-Match-Datenverbindungen, einschließlich Google Ads Data Manager, eingesetzt. Wer besonders strenge Datenschutzrichtlinien einhalten muss, kann seine Daten sogar vor dem Versand an Google verschlüsseln.

In den kommenden Monaten wird die Lösung auf weitere Produkte ausgeweitet, etwa auf Enhanced Conversions mit dem Google Tag – ohne dass Änderungen am bestehenden Setup nötig sind.