Was ist die „Ähnliche Fragen“-Box?
Die „Ähnliche Fragen“-Box ist eine Funktion von Google, die auf den Suchergebnisseiten angezeigt wird und ähnliche Fragen wie die eingegebene Suchanfrage beantwortet. Die Antworten werden von Webseiten bereitgestellt und enthalten Links zu den Quellen, die von Nutzern angeklickt werden können.

4 wichtige Punkte, die man über die „Ähnliche Fragen“-Box wissen sollte
Es gibt einige wichtige Dinge, die man über „Ähnliche Fragen“-Boxen wissen sollte. Es ist wichtig, diese Faktoren im Hinterkopf zu behalten, wenn man überlegt, ob und wie man die Rankings von Ähnlichen Fragen verfolgen sollte.
Macht es Sinn zu versuchen, für die „Ähnliche Fragen“-Box zu ranken?
Leider gibt es nur sehr wenige verfügbare Daten darüber, wie oft Nutzer mit Quellen in ÄF-Boxen interagieren und darauf klicken. Das liegt wahrscheinlich daran, dass Google diese Informationen nicht in der Google-Suchkonsole anzeigt und es keine andere verlässliche Quelle für diese Daten gibt.
Man kann allerdings davon ausgehen, daß Google die „Ähnlichen Fragen“ nicht anzeigen würde, wenn Nutzer diese nicht auch verwenden würden.
Die meisten Nutzer, die die „ÄF-Box“ nutzen, werden sich wahrscheinlich nicht zur Original-Quelle durchklicken. Hier sollte man allerding bedenken, daß die Interaktion zwar keinen Besucher auf der eigenen Website produziert, aber doch eine recht hochwertige Brand-Impression. Immerhin wählt Google die eigene Website als Quelle für eine relevante Frage aus.
Es kann also durch Sinn machen., die eigene Website für die „Ähnliche Fragen Box zu optimieren.
Ahnliche Fragen bei Google sind also eine durchaus relevante SEO-Taktik.
Wie man in ÄF-Boxen rankt
Der grundlegende Prozess ist einfach: Sie sollten eine relevante Frage für die ÄF-Box finden und dann Ihre Seite optimieren, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass Google Ihre Seite als Antwortquelle verwendet. Es ist jedoch ineffizient, Fragen nach dem Zufallsprinzip auszuwählen, um sie zu optimieren, da es sein kann, dass diese Frage nur bei wenigen Suchanfragen mit geringem Volumen in der ÄF-Box angezeigt wird.
In diesem Fall ist es unwahrscheinlich, dass Sie viel Traffic oder Aufmerksamkeit durch das Ranking bekommen. Stattdessen sollten Sie für relevante Fragen optimieren, die für viele Suchbegriffe mit einem hohen kombinierten monatlichen Suchvolumen angezeigt werden.
So optimieren Sie Ihre Seite für „Ähnliche Fragen“
Der grundlegende Prozess ist einfach: Sie sollten eine relevante Frage für die ÄF-Box finden und dann Ihre Seite optimieren, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass Google Ihre Seite als Antwortquelle verwendet. Es ist jedoch ineffizient, Fragen nach dem Zufallsprinzip auszuwählen, um sie zu optimieren, da es sein kann, dass diese Frage nur bei wenigen Suchanfragen mit geringem Volumen in der ÄF-Box angezeigt wird.
In diesem Fall ist es unwahrscheinlich, dass Sie viel Traffic oder Aufmerksamkeit durch das Ranking bekommen. Stattdessen sollten Sie für relevante Fragen optimieren, die für viele Suchbegriffe mit einem hohen kombinierten monatlichen Suchvolumen angezeigt werden.
Fazit
Das Ranking in den ÄF-Boxen kann sicherlich dazu beitragen, den organischen Traffic zu steigern, aber es ist wichtig, sorgfältig abzuwägen, für welche Fragen man optimieren möchte. Es macht keinen Sinn, für eine Frage zu optimieren, die nur selten bei Keywords mit geringem Suchvolumen auftaucht.
Wenn Ihre Seite wenig „regelmäßigen“ organischen Traffic erhält, gibt es möglicherweise wichtigere Dinge, auf die Sie sich konzentrieren sollten, als sich in ÄF-Boxen zu platzieren.